Inspirierende Impulsvorträge
Inspirierende Impulsvorträge
Inspirierende Impulsvorträge
Die Perspektiven aus einer Metasicht weiten, um Gegenwart und Zukunft neu zu denken und zu gestalten

Zur Bewältigung der heutigen Herausforderungen bedarf es weiter dem Erfolg zugrunde liegenden Parameter Effizienz und Effektivität. Ergänzend dazu wird innerhalb einer Possibility der Parameter der Ethik hinzugefügt. Das, was subjektiv (individuelle Ethik) oder auch kollektiv (kollektive Ethik) als stimmig oder unstimmig verstanden wird. Diesem Ethisch Werden erhält die Weltbejahung als Lebensbejahung dabei überhaupt erst Ihre Begründung. Diese Sichtweise wird als das Geling-Prinzip innerhalb einer Possibility erarbeitet (sei es persönlich oder in einer Gruppe).

Möglichkeit 2: Eine neue Haltung in der Führung
In einem Selbst- oder Teamtraining konkretisieren wir sie 4-A-Vision der Possibility. Sie betrachtet das Leben als ein Surfbrett im Meer der Möglichkeiten. Durch die AUFRICHTUNG – 1 – entsteht eine neue Haltung zu sich und anderen. Sie erforscht die vorherrschende Komplexität und Mehrdeutigkeit und RICHTET den Alltag neu AUS – 2-. Diese Einsicht entfaltet eine das Leben erfülltere AUTHENTIZITÄT – 3 -. Die Beteiligten erkennen, wie sehr die Bewusstheit über das Mensch-Sein („WIR-ALLE“ – 4 -) das Leben in Zukunft ausmacht.

Die Vertriebler sind der Steuerung durch Kennzahlen überdrüssig. Sie schätzen die Fähigkeit zur Differenzierung. Dadurch begegnen sie den Herausforderungen des heutigen unsicheren Lebens und bieten ihren Kunden eine umfassendere Integration unterschiedlicher Lösungskonzepte. Diese Haltung verändert die Wirklichkeit konformer Verkaufstrainings und Einwandbehandlungen. Sie balancieren das Wichtige vom scheinbar Dringenden. Hierbei ist das Wichtige eine umfassendere Sichtweise, das Dringende eine als erfolgreich verstandene. In diesem Input werden die Unterschiede absoluter Sichtweisen in Zeiten von Algorithmen und eines neuen Mensch-Seins ausbalanciert.

Welche subtilen Einflüsse hat der Computer, haben die Sozialen Medien auf das eigene Mensch-Sein? Ein entsprechender Klärungsprozess unterscheidet bewusst die verschiedenen Virtualitätsformen und spürt die fremd gesetzten Lebensentscheidungen in besonderer Weise auf. Aus einer solchen emotionalen Betroffenheit erwachsen oft umfassende Verbindlichkeiten, die den aktuellen Lebensmoment beeinflusst. Wir erfassen fein, erspüren achtsam und wägen aufmerksam deren Qualitäten ab.

Entschleunigung, Beobachtung der Gedanken und zur Ruhe kommen ist der erste Schritt für Kreativität und neue Lösungen. Ein nächster über die Mediation hinaus ist die Erforschung des Moments der Gegenwart. Ihn tief zu verstehen, ihn zu ergründen und in seinem Ursprung nachvollziehbar herzuleiten beruhigt, schafft Zuversicht und Orientierung. Der Augenblick verfeinert sich und das Glück weitet sich zu innerem Frieden – bis zum nächsten Augenblick. In diesem Impuls geht es um den Geschmack des Lebens hinter der Ruhe und Aktivität.
Persönliche Begleitung
Persönliche Begleitung
Persönliche Begleitung
Pragmatisch und wohlwollend werden persönliche Anliegen betrachtet, um erfüllter innere und äußere Konflikte zu lösen.

Du findest zu deiner Herausforderung ausgewählte Aussagen in den Impulsen zur Possibility und vertiefst deine Wünsche durch Selbstreflexion. Die Gedanken, Erfahrungen und auch Widerstände tauschen wir co-kreativ aus. Nach einem digitalen Erstgespräch von ca. 45 min erhältst du ergänzende Übungen oder weiterführende Inhalte dazu. In Eigenverantwortung arbeitest du diese holistisch durch, und vereinbaren für dich passende Intervalle (zwischen drei und sechs), um die Vision praxisnah in dein Leben zu integrieren (inkl. Übungen und Checklisten).

DerSinnDer Sinn in den einzelnen Lebensphasen wandelt sich, und somit auch die Frage nach Zukunft stellt sich immer wieder neu. Aktuell fordern die verschiedenen Unsicherheiten durch die Künstliche Intelligenz fast täglich neue Lösungen und Verhaltensweisen. Die Ansprüche steigen und durch die Mehrdeutigkeit von Antworten erschert die Klarheit. Ein klassisches Coaching hilft, doch die Begleitung durch die Vision einer Possibility verankert das eigene Anliegen tiefer ins Bewusstsein. Wir greifen mögliche Unzufriedenheit auf und verfolgen die ziehende Kraft des Gemüts zu der Zukunft, die deine Berufung sein könnte.

Manchmal tauchen Probleme im Bewusstsein auf, bei denen du dich fragen magst, wie weiter? Woher die Kraft für den nächsten Schritt nehmen? Es mag ein unerschöpflicher Erbstreit sein, eine persönliche Auseinandersetzung zu einem Sachverhalt oder ein Beziehungskonfikt sein, der mit Sprachlosigkeit einhergeht. Wir finden gemeinsam eine Lösung mit Zeit, Klarheit und Empathie. Nach einem ersten Orientierungsgespräch finden wir Andockpunkte, bei denen wir systemisch mit den Unstimmigkeiten arbeiten. Hemdsärmlich gehen wir auch in Vor-Ort-Besuchen, mit direkter Konfrontation auch die Ängste konkret an.

Wenn du einen inneren Ruf hörst, höre genau hin, nicht weg! Gemeinsam lauschen wir auf die Details, konturieren daraus ein feines Bild. Langsam finden sich Möglichkeiten dieses auch zu fühlen, es besprechbar zu machen. Unter dem Motto, dass dein Leben zu kurz für irgendwann ist, strukturieren wir zeitnah deinen Pfad in dieses neue Land. Wir prüfen sachlich, emotional und ganzheitlich die für die Zukunft passenden Entscheidungen. Manchmal mag der nächste Schritt unmöglich scheinen, doch weder durch Jobverlust, noch durch Trennung oder Schicksalsschlag muss das Leben unglücklich weiter gehen.
Co-kreative Selbstwirksamkeitslabore
Co-kreative Selbstwirksamkeitslabore
Co-kreative Selbstwirksamkeitslabore
Beziehungen also co-kreativen Lernraum erkennen, um gemeinsam Chancen für eine gelingende Zukunft zu erfahren

Wenn du weißt, was möglich ist, kannst du anfangen, es zu verwirklichen. Was genau bedeutet Bewusstsein und dessen Entfaltung im Alltag? Wie zeigt es sich und welchen Sinn bietet es, sich tiefer mit dessen Vielfalt zu beschäftigen? In diesem digitalen Training wird auf der Basis von Texten und einzelnen Übungen die Wahrnehmung geschult.

Weil gute Beziehungen den Unterschied machen. Welche Parameter setzt du für die Qualität von Beziehungen? Was ist es, was einen Menschen zum Freund macht? Zeigt sich Beziehung in der Anzahl digitaler Kontakte oder ernsthafter Begegnungen? In diesem Training werden die Kernwerte deines Beziehungsgeflechts geklärt. Auf der Basis von Texten aus dem Hauptbuch und einzelnen Übungen aus dem Workbook trennst du die Spreu vom Weizen und legst einen neuen Fokus.

Digitales einbeziehen, dennoch bewusst menschlich handeln. Welche Kriterien, Fähigkeiten und Eigenschaften unterscheidet einen Mensch noch von der Künstlichen Intelligenz? In welcher Weise besteht in deinem Leben Abhängigkeit oder die Freiheit der Entscheidung. Erkenne in diesem Training die Macht deiner Aufmerksamkeit, die Freude analoger Lebenseinheiten und die Schulung deiner Unterscheidungsfähigkeit.
Ideenwerkstätten
Ideenwerkstätten
Ideenwerkstätten
ZFür die Zukunft relevante Ideen verbinden wir mit konkreten Vorstellungen zu Szenarien. Pragmatisch projektieren, erproben sie und passen sie praxisnah an.